Salzwasser und Feuerstein

Zwischen Salzwassser und Feuerstein


Das Ostseeufer mit Gestaltungs- und Wahrnehmungsübungen erforschen.

Es ist der künstlerische Weg vom Natur-Ding zum Kunst-Objekt


Was kannst Du in diesem Seminar erleben?

Wellen und Sand, Treibgut und Steilküste, Steine und Tang - der Ufersaum der Ostsee ist ein
spannendes und vielfältiges Areal.
Wir werden diesen Raum und seine Materialien erkunden und mit Gestaltungs- und Wahrnehmungsübungen deren künstlerisches Potential erforschen.

Die Brandungszone ist Inspirationsquelle - gerade der Übergang vom Festen zum Flüssigen
bietet viele gestalterische Möglichkeiten: auf, im, an, unter Wasser – schwimmend und
beweglich oder statisch und stabil.
Aber nicht nur das Material ist Anregung, auch im Raum klingen Themen an: Weite und
Sehnsucht, Meerjungfrau und Piraten, Hochwasser, Wellen und Strömungen.

An wen richtet sich dieses Seminar?

Jeder der Lust hat, den Raum zwischen Ostsee und Hinterland zu spüren, wahrzunehmen und sich von dieser unbändigen ursprünglichen Kraft inspirieren lassen möchte, ist herzlich eingeladen.

Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

In diesen 3 Tagen lernst du alles, was Du als Mensch benötigst, um an Deine tiefe kreative Kraft zu kommen.

Ort - Am Sehlendorfer Strand

Im Winkel 4, 24327 Sehlendorf

5 Seminartage für 6 - 12 Teilnehmer

An allen Tagen werden wir direkt am Strand an unterschiedlichen Orten der Hohwachter Bucht arbeiten.

Gerne beantworten wir Dir auch weitere Fragen - dazu kannst Du uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, wir rufen so schnell wie möglich zurück.
Kontakt

Share by: